Donnerstag, 27. Februar 2025

UFO Abbau im Februar 2025

Fertig ist der Schal. Wurde auch schon hier gezeigt. 


Die blaue Ajman-Wolle ist angeschlagen und hat bereits eine Höhe von ca. 20 cm. Hoffentlich reicht die Wolle. Ich habe nur 10 Knäuel davon ... Update: Die Wolle reicht nur für einen Pullunder - aber auch kein Problem, trage ich sehr gerne ... Da ich in Runden stricke, fallen dann am Ende auch die lästigen Schließarbeiten weg! Yeah!



Bei der Häkelweihnachtskrippe von Gründl sind das Jesuskind, Josef und Maria entstanden. Und es gibt bereits einen Körper für den Ochsen.


So hat sich zwar nur 1 Feld färbig gewandelt, aber ich bin dennoch zufrieden mit den Fortschritten.


Neu dazugekommen: Alpakawolle in beige ... da konnte ich nicht wiederstehen.

Verlinkt bei Valomea.

Dienstag, 25. Februar 2025

Regalquilt Teil 1 - Planungsphase

 Ich weiß, das Wort NEIN existiert im Duden, aber es ist mir nicht ganz so geläufig. 

Deshalb habe ich sofort laut und mit Begeisterung JA geschrien, als Regina von RELAs Sticheleien eine Sammelrunde für Bücherregal-Quilts gestartet hat. Ich wollte schon lange einen. Und ich habe mich sofort daran gesetzt.

Erster Schritt: Internetrecherche. Ich habe mal geschaut, was die Profis so gemacht haben.

Zweiter Schritt: Wo wird er hängen? Das bestimmt das Format. Ich habe mich für eine Ecke im Eingangsbereich entschieden. Da hängt rechts derzeit ein uralter kleiner Quilt mit zwei Kerzen, der wird meist jahreszeitlich gewechselt. Als wird das entstehende Regal schmal und dafür lang.

Dritter Schritt: Planung auf Papier.

Ja, mit dem Planen habe ich es nicht so. Deshalb ensteht erst ein grober Entwurf. Und dann schauen wir mal, wie das ganze so wird. Den Entwurf zeige ich in meinem nächsten Post vom Regalquilt ...

Vierter Schritt: Erste Gedanken bezüglich Stoffwahl. Für die Bücher nehme ich natürlich Reste jeglicher Art. Den Hintergrund möchte ich weiß. Das Regal selbst: ein altes Leinenhemd.

Bin ganz zufrieden mit meinen ersten Gedanken/Schritten. Bin gespannt, wie lange mein Eifer anhält 🙈

Verlinkt bei der Home Sweet Home Party von Flickensalat

Sonntag, 23. Februar 2025

GJB 11 - Wenn ich an den Frühling denke

 Wenn ich an den Frühling denke ... dann ist das erste Bild das in meinem Kopf aufleuchtet: Garten! Vor allem Gemüsegarten!

Und die Bilder leuchten stärker als jede Werbetafel!

Also habe ich mal die Samenschachtel durchgestörbert. Nicht alles kann sofort und jetzt gleich verwendet werden. Aber Karotten, Spinat, Petersilie gehen schon bald im Frühbeet.


Fertig gekauften Salat habe ich bereits unter Glas. Und Radieschen in Samenform. Am Mittwoch sagt der Wetterfrosch noch einmal tiefe Temperaturen voraus. Schauen wir mal.


Verlinkt bei antetannis Ganzjahresbingo. Mein 11. Kreuzchen.

Mittwoch, 19. Februar 2025

1000+ Teile raus - Februar 2025

 Obwohl es noch ganz schön kalt ist, musste ich einige Blumen umtopfen, die schon überfällig waren.

Da habe ich auch gleich 6 Teile entsorgt: kaputter Blumentopf, kaputte Untersetzer und 2 völlig kaputte Blumenstöcke


Ich trage hier nie Verbrauchsmaterialien ein, da sich diese ja sofort wieder erneuern, wenn sie aufgebraucht sind. Dennoch hatte ich im Badezimmer einige Ladenhüter stehen, die nun endlich entsorgt oder verbraucht wurden. Deshalb halte ich hier mal 8 Stück Badezimmerteile fest. Am Bild: Seife - sie wurde mir geschenkt und machte mich vom ersten Moment an völlig unglücklich.


So haben im Februar weitere 22 Teile unser Haus verlassen.


Verlinkt bei Valomea.

Samstag, 15. Februar 2025

GJB 10 - Am Schreibtisch

 Am Tisch - ich sage bewusst nicht "Schreib"-tisch, denn es ist der Wohnzimmertisch - sah es in den letzten Wochen/Monaten/zweieinhalb Jahren so aus.


Nun ist es endlich geschafft. Heute Vormittag habe ich die Bachelorarbeit hochgeladen.


Somit ist mein Studium beendet - ich hoffe, dass sie positiv ausfällt, damit ich nicht nochmals alles angreifen muss. Drücken wir mal die Daumen. Außerdem werde ich in wenigen Wochen 49 + 1 und dann denke ich, wäre es für mich eine Belohnung, da auch mit meinem Zweitstudium fertig zu sein.

Es ist mein 10. Kreuzchen beim Ganzjahresbingo von antetanni.


Freitag, 14. Februar 2025

GJB 9 - Was hängt denn da?

 In den Untiefen meiner Abstellkammer finden sich immer Schätze, von denen ich zwar weiß, dass sie da sind, aber irgendwie nie an Dringlichkeit gewinnen. Und auch kein Ablaufdatum haben.

So habe ich eine Fertigpackung wieder entdeckt. Kreuzstichbild für ein fertiges Osterei zum Aufhängen. Es war auch von einer Geschäftsauflösung, bei der ich damals einige (!!!) Kisten Bastelsachen vor allem Stoffe und Garne und Wolle und Plastikteile in Bausch und Bogen gekauft habe. Derlei Dinge habe ich noch eine Menge, auch wenn ich wirklich viel davon in der Schule verarbeiten kann.

Nun habe ich es in einem Rutsch gestickt. Ich möchte auch mit meinen Schüler:innen heuer so kleine eierförmige Stickbilder herstellen. Die sind überschaubar. Die Kinder mögen sie bestimmt.


Und so zeige ich euch heute mein Küken. Verlinke es bei Stich für Stich, bei der Home Sweet Home Party (das Küken kommt definitiv auf meinen Osterstrauch in wenigen Wochen) und bei antetanni - es ist mein neuntes Kreuzchen für: Was hängt denn da?

Verlinkt bei

Montag, 10. Februar 2025

GJB 8 - Etwas reparieren / Reparaturcafé

 Nichts Aufregendes. Einfach nur ein paar Kleinigkeiten.

Bei meiner Winterjacke ist die Tasche etwas ausgerissen. Einige beherzte Stiche später - alles wieder gut.


Der Gummizug bei der Jogginghose meines Mannes war etwas bedürftig und wurde ausgetauscht.


Bein einem Pullover ist die Innennaht aufgerissen. Mit der Nähmaschine in wenigen Sekunden wieder gerettet.


Da gibt es auch ein Kreuzchen dafür: Etwas reparieren. Mein 8. Kreuz.


Verlinkt beim Ganzjahresbingo von antetanni.

Und dann hat Valomea einen neuen Treffpunkt gestartet: Ein Reparaturcafé. Das ist mir sehr sympathisch. Da komme ich mit Tee und Keksen vorbei.

Verlinkt bei Valomea.

Donnerstag, 6. Februar 2025

GJB 7 - Denke ich an den Winter...

 Eigentlich denke ich um diese Jahreszeit bereits an den Frühling ... was baue ich im Garten an? Gehe ich walken? Machen wir einen Ausflug?

Aber nein ... als ich heute Morgen aus dem Fenster sah, entdeckte ich den neuen Winter!


Alles angezuckert und es schneit noch immer leicht.


Deshalb kommt meine gestrickte Haube gerade richtig. Auch wenn sie wahrscheinlich nun ein halbes Jahr lagert, bevor ich sie wirklich oft trage.


Ebenfalls aus der Kiste mit der Schachermayr-Restwolle. Die leert sich nun endlich. Es sind einige tolle Stücke entstanden. So eine Kiste würde ich wieder kaufen.


Und weil ich bei all diesen Fotos eher an den Winter denke, gibt es das 7. Kreuzchen für: Denke ich an den Winter ...



Dienstag, 4. Februar 2025

1000+ Teile raus - Februar 2025/GJB 6 - Aufräumen, organisieren, planen

 Der Februar profitiert von einer Ferienwoche, die ich noch nicht im Garten verbringen kann.

Zuerst kam mein alljährlicher Durchputz des Ablageregals dran. Da wird wirklich alles gelagert, von dem man nicht weiß, wo es hin soll.


Die Vorher-Nachher-Show zeigt vielleicht nicht so viel Unterschied. Aber im echten Leben ist es bedeutend luftiger geworden. Da kann man/frau wieder getrost alles Mögliche hinlegen... Viele Dinge gingen an ihren angestammten Platz retour. Und einige Dinge verließen das Haus im Müllkübel.

Dann hatte ich auch mal eine Stunde (eher einen Tag ...) im Büro und habe mich mit dem Ablagestapel beschäftigt. Zettel/Notizen und ähnliches wanderten in die Papiertonne. Einige Dinge für die Steuererklärung vorgearbeitet und sonst noch einiges Organisatorisches durchgedacht. Am Computer habe ich auch mal die Dateien durchforstet/geordnet/gelöscht/Newsletter abgemeldet.


Somit haben folgende Dinge bisher unser Haus verlassen:


Fürs Aufräumen/Organisieren/Planen habe ich mir das 6. Kreuz bei antetannis Ganzjahresbingo eingetragen.


Verlinkt bei Valomeas Sammelplatz.

Sonntag, 2. Februar 2025

GJB 5 - Geflochten, gehäkelt, gestrickt

 Es geht voran.

Das Dreieckstuch habe ich nach Weihnachten begonnen. Und siehe da, es kann getragen werden.


Es ist Wolle wieder aus der Restekiste von Schachermayr. Da die rosa Wolle nicht ganz reichte, habe ich mich für eine braune Trachtenwolle entschieden, die das Stück noch etwas verlängerte.


Das Muster stammt von Veronika Hug aus dem Buch Bobbel-Stricken 3. Da habe ich schon mal ein Tuch danach gestrickt. Die Muster sind mit einem interessanten Schwierigkeitsgrad - was mir sehr gut gefällt.


Es ist mein 5. Kreuz beim Ganzjahresbingo von antetanni - ich bin froh, wenn ich jetzt gleich einige Kreuzchen erfülle. Ich weiß, dass es im Frühjahr und Sommer dann immer stockt, wenn das Wetter draußen verlockender ist...