Donnerstag, 24. April 2025

UFO Abbau im April 2025 /GJB 15

 Es hat ein Kreuzchen gegeben !

Der Häkel-Adventskalender von Gründl ist fertig.

Die letzten drei Figuren - zwei Könige und ein Hirte.


Danach kam der pingelige Teil - die Augen. Winzige knopfartige, schwarze, kleine Teile ...


Es ging aber dann schneller als vermutet. Hier nun die Sammlung der entstandenen Figuren. Bin sehr zufrieden. Leider am Abend mit künstlichem Licht fotografiert.


Und weil ich die Figuren erst wieder im Advent auspacke, habe ich mir mal das Feld "Denke ich an den Advent" beim Ganzjahresbingo von antetanni bemalt. Es ist mein 15. Kreuzchen.


Einige Wollreste sind wieder einmal übrig geblieben - die wandern in die Restekiste ...


Beim blauen Pullover hatte ich ebenfalls einige Reihen vorzuweisen.


Und somit sieht mein Überblick folgendermaßen aus. 5 von 24 Feldern sind bemalt. 


Verlinkt bei Valomeas UFO-Parade. Und bei der Strick- und Häkelparty von Flickensalat.

Montag, 21. April 2025

Regalquilt Teil 3 / GJB 14 - Farbiges

Regina und Renate sammeln bei RELAs Sticheleien die Fortschritte der Regalquilts. Mein dritter Zeigetag:

Eine neue Reihe ist entstanden. Aus den Stoffstreifen, die ich von den Schülerarbeiten übrig hatte. Da gibt es eine ganze Kiste an Resten ...


Ich habe noch nichts bestickt. Habe mich entschlossen, das Top zu nähen, und die Stickarbeiten für den Sommer aufzuheben, wenn ich draußen oder auf Reisen etwas zu werkeln benötige.

Ich schicke beizeiten einen Link zu Rela, die ja noch mehrere Regalquilts zu zeigen hat.

Außerdem nehme ich die Home Sweet Home Party ins Programm.

Darüber hinaus hat mich Elke von Valomea auf die Idee gebracht, dass dies ja kunterbunt ist ... so folgt mein 14. Kreuzchen beim Ganzjahresbingo von antetanni für Etwas färben oder Farbiges.


Ich weiß, ich bin mit dem Zeigen etwas früher dran - aber morgen holt mich mein Leben 1.0 mit vollem Schwung ein (Schule + Elterngespräche die ganze Woche ...). Und deshalb nütze ich den letzten ruhigen Moment für mich.

Donnerstag, 17. April 2025

GJB 13 - Dafür benötige ich Papier

 Fast alle meine Strickteile funktionieren ohne vorherigen Plan. Oder Plan für das Muster. Ohne Maschenprobe (habe ich mein ganzes Leben nie benötigt!). Derzeit verarbeite ich eine blaue Schachermayr-Wolle. Leider ist nicht mehr genug für einen ganzen Pullover vorhanden - es wird ein Pullover mit kurzen Ärmeln. Und Raglanausschnitt.

Ich habe den Vorder- und Rückenteil gleich im Ganzen gestrickt (in Runden). Jetzt bin ich bei der Aufteilen: Ärmel - Vorderteil - Ärmel - Rücken und passender Ausschnitt angelangt.

Dafür benötigte ich jedoch schon mal einen kleinen Schmierzettel, auf dem ich ausgerechnet habe, wie viele Maschen ich wofür verwende.


Und schon ist der Ärmel angeschlagen und wird auch schon gestrickt.

Und weil ich dafür Papier benötigte, gibt es das 13. Kreuzchen auf dem Ganzjahresbingoschein.


1000+ Teile raus - April 2025

 Den Balkon benutze ich ganzjährig zum Aufhängen der Wäsche. Der befindet sich hofseitig und unter Dach. Deshalb sehr gut geeignet. Und ein Mal pro Jahr kehre ich auch alles auf, was der Wind so anschleppt (Blätter ...). Besonders in einer Ecke weht der Wind immer die ganzen Teile an und stapelt sie dort. Dabei habe ich auch folgendes entsorgt:

eine kaputte Blumenampel
zwei einzelne Socken, die scheinbar mal runter gefallen sind und in die Ecke geweht wurden
ein verschmutztes Deckerl - das kann ich mir selbst nicht erklären

landete alles im Müll


Außerdem wurden die Baustellenschuhe der letzten Jahre entsorgt:

insgesamt 8 Paar verdreckte, abgelaufene, zu kleine Schuhe


In 5 Wochen feiere ich bei uns Zuhause meinen runden Geburtstag. 18262,5 Tage werde ich dann alt. Geladen sind ca. 100 Personen (Verwandte, Nachbarn, Freunde, Kollegen). Und ich freue mich darauf. Aber dadurch wird mal wieder alles etwas genauer geputzt und hoffentlich auch entsorgt.

Gestartet habe ich mit diesen 13 Sektgläsern, bei denen sich irgendwas so derartig abgelagert hat, dass ich wirklich alle Putzmittel des Hauses (auch die extra-scharfen) daran probiert und aufgegeben habe. Es werden einfach billige neue gekauft. Die weggeworfenen waren über 30 Jahre in unserem Haus. Das genügt.


Im April haben insgesamt 28 Dinge unser Haus verlassen.

Verlinkt bei Valomea.

Freitag, 11. April 2025

Reparaturcafé im April

 Ich weiß nicht, wie das funktioniert, aber ich habe ständig etwas zu reparieren bei meinem Nähplatz liegen ...

Seit dem letzten Monat habe ich nur eine Reparatur in Angriff genommen:

eine abgerissene Hosentasche in der Jeans vom Mann meiner Kollegin

Kurzerhand auf die Rückseite Vlieselinestreifen gebügelt und eng mit Zick-Zack abgesteppt, damit der Riss auch wirklich hält.

Und die Tasche per Hand angesäumt. Schaut vielleicht nicht ganz so hübsch aus, ist aber eh an der Innenseite und die Reparatur hält - habe ich schon bei einer anderen Hose mal so versucht. Keine 15 Minuten gedauert, aber sofort wieder weg vom Tisch. Leider tummeln sich da noch einige Dinge ... und irgendwie kommt da nix weg?


Verlinkt beim Reparaturcafé von Valomea.

Donnerstag, 10. April 2025

GJB 12 - Etwas mit Blättern

 Ostern naht in großen Schritten. Und auch wenn der Alltag mit fest im Griff hat, möchte ich einige Traditionen wirklich aufrecht erhalten.

Dazu gehört bei uns der Palmbuschen. Deshalb habe ich heute zwei neue Palmbuschen gebunden.


Einer davon liegt in der Küche am Dunstabzug - dort stört er nicht wirklich.


Und der zweite hat einen Ehrenplatz bei der Haus-Madonna, die schon viele Jahrzehnte unser Vorhaus behütet.


Dafür habe ich mir das 12. Kreuzchen gegönnt - Etwas mit Blättern.


Verlinkt beim Ganzjahresbingo von antetanni
und bei der Home Sweet Home Party von Flickensalat