Es hat ein Kreuzchen gegeben !
Der Häkel-Adventskalender von Gründl ist fertig.
Die letzten drei Figuren - zwei Könige und ein Hirte.
Danach kam der pingelige Teil - die Augen. Winzige knopfartige, schwarze, kleine Teile ...
Es ging aber dann schneller als vermutet. Hier nun die Sammlung der entstandenen Figuren. Bin sehr zufrieden. Leider am Abend mit künstlichem Licht fotografiert.
Und weil ich die Figuren erst wieder im Advent auspacke, habe ich mir mal das Feld "Denke ich an den Advent" beim Ganzjahresbingo von antetanni bemalt. Es ist mein 15. Kreuzchen.
Einige Wollreste sind wieder einmal übrig geblieben - die wandern in die Restekiste ...
Beim blauen Pullover hatte ich ebenfalls einige Reihen vorzuweisen.
Und somit sieht mein Überblick folgendermaßen aus. 5 von 24 Feldern sind bemalt.
Verlinkt bei Valomeas UFO-Parade. Und bei der Strick- und Häkelparty von Flickensalat.
Liebe Karin,
AntwortenLöschensehr schön finde ich deine Krippenfiguren. Die können sich Kinder ruhig mal in die Hand nehmen und damit spielen. Aber sie machen auch aufgestellt eine gute Figur. Der Pulli wird auch schön. Die Farbe leuchtet so schön.
Liebe Grüße, Marita
Oh, prima - ein UFO ist gelandet. Die Krippenfiguren werden im Advent ihren großen Auftritt bekommen.
AntwortenLöschenDer blaue Pullover bekommt eine schöne Farbe. Das wäre auch genau meins.
LG
Elke
Deine Häkelkrippe finde ich ganz zauberhaft. Vor allem für Kinder ist es einfach toll, wenn man die Figuren gefahrenlos anfassen und damit spielen kann. So wird es begreifbar. LG Ingrid
AntwortenLöschenOh wie zauberhaft. Ich habe auch noch ein Projekt Krippenfiguren am Laufen, mein Endlosendlosendlos-Ufo. :-D Deine Gruppe ist toll geworden. ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita