Donnerstag, 29. Mai 2025

UFO Abbau im Mai

Auch im Mai kann ich ein Kreuzchen anbringen - für den blauen Pulli.


Es ist mein 6. Kreuzchen auf der UFO-Seite. Aber nun stehen einige Projekte am Programm, die gar nicht hier vermerkt sind. Also wird es einige Zeit dauern, bis ich wieder zu einem Kreuzchen komme.
 

Der Regalquilt - Reihe 3


Ein paar Blümchen beim La Passion.


Mein Wollreste-Projekt: Die erste Reihe ist noch nicht mal fertig.


Verlinkt bei Valomea und ihrer UFO-Sammelaktion.
Außerdem bei der Häkel- und Strickparty von Flickensalat.

Samstag, 24. Mai 2025

GJB 18 / Süße Träume / 18250 Tage ...

 ... sind es wert, dass man das auch feiert. Und es war eine wirklich tolle Feier! 100 Gäste: Familie, Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen...

Burger aus dem Foodtruck.

Getränke in allen Varianten bis um drei Uhr morgens.

Tolle Gespräche und so viel Unterhaltung.

Unkomplizierte Feier.

Und da wir auch einiges an Kuchen und Torten im Angebot hatten - 14 Sorten ... ein Kreuzchen für süße Träume. Nr. 18. Verlinkt beim Ganzjahresbingo von antetanni

Sonntag, 18. Mai 2025

Stich für Stich / GJB 17 - Ich war und aus mir wurde ...

 Endlich habe ich es wieder geschafft. Nach über einem Jahr, habe ich wieder zu den Hexagonen gegriffen.

Wenn es fertig ist, wird es ein La Passion-Quilt. Der hat 77 Seiten Anleitung. Ich bin noch auf Seite 2 ...


Ich verarbeite dafür die alten Hemden meines Mannes - dünne Baumwollstoffe, gut gewaschen und aus dem Kasten aussortiert. Deshalb genehmige ich mir das 17. Kreuzchen beim Ganzjahresbingo: Ich war (ein Hemd) und aus mir wird (eine große Decke).

Ich verlinke es bei der Party Stich für Stich - und weil ich mich und meine Projekt-Schnelligkeit kenne, denke ich, dass ich noch einige Monate (Jahre) dort verlinken kann ...

Freitag, 16. Mai 2025

1000+ Teile raus - Mai 2025

Im Mai ging es etwas chaotischer ab. Es wird nicht gezielt sortiert/geräumt/verarbeitet, sondern einfach, was gerade anfällt.

21 Dinge - als Geschenke für das österreichische Patchworktreffen im Herbst. Es wurden dafür Tombolaspenden gesucht. Und all diese Dinge lagen unbenutzt und neu in meinen Laden und ich habe sie gerne hergegeben.


10 Bücher haben mein Haus verlassen. Über verschiedene Onlineportale.
 

Entsorgt wurde:

1 wirklich ramponiertes Etui vom Fotoapparat. Der Fotoapparat funktioniert noch, muss nun jedoch ohne Hülle weiterleben.


9 Verpackungen/Beipackzetteln von Medikamenten bzw. Hals-Lutschzuckerln - mich hatte es etwas stärker erwischt ... da wurden dann einige Ladenhüter aufgebraucht.


Die Schlüssel wurden sortiert und neu beschriftet - 6 gruselige oder nicht identifizierbare Teile entsorgt 


Ein Mal pro Jahr, wird dieser Hängeschrank überarbeitet.

 
12 unnötige Dinge entsorgt (leere Etuis/Verpackungen, zerbrochene Brillenbügel ...)


Mit dem Ergebnis kann ich wieder einige Zeit leben.


Somit haben im Mai 59 Dinge unser Haus verlassen. Verlinkt bei Valomea.

Sonntag, 11. Mai 2025

GJB 16 - Denke ich an den Sommer

 Ein weiteres Strickstück ist fertig geworden.


Die blaue Wolle stammt aus 2023 und ist nun zu einem Kurzarmpullover verstrickt worden. Drei Knäuel sind davon übrig geblieben und in die Restkiste gewandert.


Da die Restkiste nun überquillt, habe ich beschlossen, ein Resteprojekt zu starten. Mehr davon zeige ich dann bei der UFO-Party am Ende des Monats.


Außerdem möchte ich ja am Hemdenabbau-Projekt "La Passion" weiterarbeiten. Die Anleitung hat 77 Seiten - ich habe sie ausgedruckt. Habe Dinge gerne analog. Und ich bin schon auf Seite - tada - 2. Das nenne ich mal einen Fortschritt ... ha ha ha ...


Verlinkt beim Ganzjahresbingo von antetanni - Denke ich an den Sommer. Heute hatte es am Morgen nur 6 Grad. Aber bald kann ich den blauen Pulli ohne Bedenken tragen. Es ist mein 16. Kreuzchen.


Samstag, 10. Mai 2025

Reparaturcafé im Mai

 Manche meinen ja, ich mache Dinge absichtlich kaputt, damit ich monatlich etwas zu reparieren habe ... hier mal ein kleiner Blick auf die gesammelten Werke der letzten Monate:


Ja, da liegt noch einiges vor mir. Aber: Kein Stress. Geht, wie geht.

Schnelle Reparatur. Bei meinem Shirt ist die Naht unter der Schulter gerissen. Das Umfädeln war mehr Arbeit, als die eigentliche Reparatur.


Ein Kleid hatte einen Fleck, an dem ich alle im Haus verfügbaren Fleckenmittel ausprobiert habe - ohne Erfolg. Die Flecken waren immer noch gut sichtbar.


Da habe ich zu meinem Allheilmittel gegriffen - der Schere. Und nun habe ich ein weiteres Shirt und ein Kleid weniger. Auch in Ordnung für mich.


Dann habe ich mir ein größeres Projekt vorgenommen. Dieses Shirt habe ich mir neu gekauft. Sehr weich. Sehr angenehm. Aber der Ausschnitt ist einfach zu groß für meine Gewohnheiten.


Deshalb frisch fröhlich gestartet und mit Papier den Ausschnitt mal nachgezeichnet.


Und einen neuen Inlayer aus grauem Restjersey (den Rest habe ich dann entsorgt - hat sich gut ergeben) genäht.


Und nun an den Ausschnitt gesteckt und gesteppt. Voilá. Fertig ist das neue Werk. Bin sehr zufrieden. Der Ausschnitt ist jetzt 3 cm kleiner. Passt für mich sehr gut.


Verlinkt bei Valomeas Tratschrunde.

Donnerstag, 1. Mai 2025

Jahresprojekte im April

1. Anlegen eines Hochbeets

Da wir nun bereits eine andere Baustelle haben, konnte kein weiteres Hochbeet derzeit angeschafft werden. Deshalb zeige ich mal die bereits bestehenden Hochbeete und was sich derzeit darin befindet.

Das ist das neue Hochbeet vor dem Haus - gibt schon wirklich gute Ernte ab.

Beim Hühnerstall hat mein Mann mir bereits vor einigen Jahren aus alten Plastikfässern vier Hochbeete geschaffen. Damals sollten sie nur als Übergangslösung dienen ... aber was soll man sagen - Übergangszeit ist ein dehnbarer Begriff. Sind optisch unterirdisch, aber praktisch. Bei mir ist der absolute Pluspunkt, warum ich sie noch habe: Das Recyclen der Plastikfässer, die wir schon Jahre nicht mehr benutzt haben.

Auch die sind schon in voller Bepflanzung und es wächst und gedeiht darin.


Deshalb hat mein Mann mir für den "Übergang" noch ein weiteres Fass in drei Teile zerschnitten und aufgestellt. Das wird in den nächsten Tagen bepflanzt.


Und nun zu meiner ganz persönlichen Baustelle - der Gemüsegarten - noch immer Hochwasser-beleidigt... Der wird jetzt mehr zu einem Blumengarten umfunktioniert, da ich das Herumkrabbeln am Boden mit den Gemüsepflanzen nicht mehr ganz so prickelnd finde. Und Blumen dabei in der Handhabung einfacher sind.

Im rechten Teil ist noch mehr verwüstet - mein Mann möchte da eine Mauer errichten - um zukünftige Wasserfluten vielleicht etwas abzuhalten ... hoffen wir mal. Deshalb kann ich da auch nicht so einfach weiterarbeiten, da wird in den nächsten Wochen betoniert.

2. Meine Auszeit

Dieses Mal einen schönen Blick von einem Spaziergang rund um unseren Ort - spazieren gehen mache ich am allerliebsten. Da gibt es Zeit zum Nachdenken, Reflektieren und Entspannen.


Im April haben bei uns im Garten über 100 Obstbäume geblüht. Das ist schon eine wirkliche Pracht.

3. Abbau des SuBs (Stapel ungelesener Bücher)

Oje, oje, oje, der April ist ein schlechter Monat ... da hat der einzige Flohmarkt, den ich wirklich besuche, offen: Lions Club Flohmarkt in Wieselburg. Und so musste ich armes Wesen mir einige Bücher aussuchen.


Aber man muss sich mal die Auswahl ansehen ... soooo viiiieeele Bücher. Auf dem Bild ist nur ein kleiner Teil zu sehen !!! Da kann man doch nicht vorbeigehen.


Also habe ich im April 19 Bücher gelesen und 26 Bücher sind dazugekommen. Somit macht das einen SuB (Stapel ungelesener Bücher) von 87 Büchern.

Verlinkt bei der Zitronenfalterin.