In vier Monaten ist Weihnachten! Ich freu mich. Ich bin die ideale Mitteleuropäuerin. Ich mag alle Jahreszeiten und ich freue mich immer wieder schon auf die nächste Jahreszeit. Der Herbst ist eine Farbenpracht. Alles duftet und alles schillert in den tollsten Farben.
Aber nun zu meinem Werkelstatus.
Von der restlichen blauen Sockenwolle noch ein Paar hervorgezaubert. Nun ist nur mehr ein kleines Knäuel übrig. Ich schätze, da wird es irgendwann mal Socken aus lauter Restwolle geben müssen.
Meinen Stoffkasten aufgeräumt. Die kleinen Reste in eine eigene Schüssel verbannt. Davon sind dann mal gleich einige Teile für den La Passacaglia entstanden.
Alle Teile, die eine Nummer haben oder bereits bemalt sind, sind fertig oder im Entstehen.
Und einige Hexagone.
Und von den ganz kleinen Resten auch einige Scraps.
Die Schüssel ist merklich zusammengeschrumpft. Aber keine Sorge, es gibt noch genug Reststoffe ... Ich habe gleich nochmals fünf Teile für den La Passacaglia zugeschnitten (Nr. 25-30). Die müssen aber noch warten.
Denn jetzt wird gestrickt. Die grüne, gut abgelagerte Wolle von 2016 wird nun eine Weste. Nach einer Vorlage von Drops Design (leicht abgewandelt). Damit ich nicht immer nur sticke.
Und es gab jetzt auch einige Farbpunkte in der Tabelle.
Im August sind sie dunkelgrün.
Was war sonst noch im August: Wir waren im Sommertheater (bei dem es dann fürchterlich zu regnen begann und wir in der Pause gingen, weil das Stück auch ... naja war). Wir waren im Kino bei Kaiserschmarrndrama (das erste Mal seit mindestens drei Jahren). Ich habe 10 Bücher gelesen (DAS BEDEUTET FERIEN!). Ich bin mit meiner Klavierversion von Faded mittlerweile ganz zufrieden. Jetzt muss ich wieder mehr Geige üben, nächste Woche startet meine wöchentliche Geigenstunde wieder. Ich habe mir neue Stifte zum Zeichnen gekauft - Ergebnisse zeige ich vielleicht mal da. Ich habe eine tolle Seite mit Stickvorlagen zum Download gefunden, wo ich mich aber noch durchkämpfe, bis ich die richtigen Vorlagen finde. Ich habe versucht, die Überschwemmungsschäden im Garten auszubessern, was mir nur bedingt gelungen ist. Bin bei jedem Tag Sonnenschein ins Pool gesprungen. Ich habe einige Vorhänge für unser anderes Haus gekürzt. Also rundherum ein tolles Monat!
Und ich freue mich, was der nächste Monat für mich so bringt. Nächste Woche mal meinen Stundenplan, der mir dann auch sagt, wie viel Zeit für andere Dinge bleibt ...
Der September beschert mir wieder Schule. Dann geht nicht ganz so viel. Aber wir werden sehen. Ich bin positiv gestimmt, dass ich dennoch einige Ausgleichsmomente brauche, in denen ich stricke, sticke, nähe ... habe bereits etwas im Kopf, was ich mit meinen SchülerInnen produzieren möchte. Ein Exemplar ist schon fertig. Ein zweites im Kopf entstanden. Die Ergebnisse zeige ich euch nächste Woche.