Samstag, 14. Juni 2014

2 m Stoff ....

... und schon bin ich glücklich.



Ein Pyjama für meine Maus!


  Und aus dem Rest noch ein T-Shirt für Mami.


Gerade als ich draußen fotografieren wollte, kam ein kurzes Sommergewitter.

Sonntag, 8. Juni 2014

7 Sachen Sonntag

7 Sachen, die ich heute benutzt, betrachtet, bearbeitet habe - nach einer Idee von Frau Liebe, nun gesammelt bei GrinseStern.
 
30° GRAD SONNE, SONNE, SONNE !!!!

 
Biskuitroulade gebacken - cremige Dinge möchte ich nicht bei diesem warmen Wetter.
 
 
Meiner Maus eine kreative Frisur geflochten.
 
 
Cremehonig gemixt. 10 Tage hintereinander mixen, dann müsste er fertig sein - wir werden sehen, das ist mein erster Versuch, Cremehonig zu erzeugen.
 
 
Unsere ersten Erdäpfel aus unserem Garten !!!!
 
 
Dieses Buch begonnen. Nachdem ich 280 Seiten in einem Rutsch gelesen haben, ist es doch irgendwie fesselnd. Übrigens: Ich mag diese Autorin. Erebos von ihr kann ich wirklich weiterempfehlen.
 
 
Heuernte bei 30° Grad im Schatten. Danach: baden, baden, baden.
 
 
Habe mir noch extra schnell einen Umhang genäht - aus Frottee, den ich nach dem Schwimmen anziehe.
 
Und jetzt genieße ich den Abend beim Buch und meiner neuen Strickerei - zeige ich, wenn es weiter fortgeschritten ist.

Sonntag, 1. Juni 2014

7 Sachen Sonntag

7 Sachen, die ich heute betrachtet, bearbeitet und genossen habe - nach einer Idee von Frau Liebe, nun gesammelt bei GrinseStern.
 
 
 
Die letzten beiden der endlosen Regentage genutzt und einige Reste-Stoffe verarbeitet - zu Pyjamahosen und ...
 
 
... Nachthemden und ...
 
 
... ganzen Pyjamas für meine Kiddies. Habe sie sofort nach der letzten Naht fotografiert, denn sie werden schon getragen.
 
 
Lese gerade zwei Bücher, abwechselnd. Beide hauen mich nicht vom Hocker. Ildiko von Kürthy mag ich eigentlich schon, aber ich glaube, an der habe ich mich schon sattgelesen - ich warte noch auf den Knaller im Buch (habe aber schon die Hälfte gelesen). Und bei Düringer warte ich auch auf die neue Erkenntnis - er will zeigen, dass weniger im Leben mehr ist - was ich, bin ich überzeugt, schon wusste. Das WIE kann er mir auch nicht erklären!
 
 
Mein Schuhregal aufgeräumt. Nun hat jeder Schuh wieder seinen rechten Nachbarn.
 
 
Seifen nach dem mehrwöchigen Trocknen ins Haus getragen. Ich wollte einige zum Verschenken weglegen - aber vielleicht nehm' ich sie auch nur selber. Bienenwachsseifen mit Lavendelduft.
 
 
Meine Glückgefühle aufgepeppt. Natürlich elterlich, vorbindlich ohne Kinder, denn mein Ältester lernt in Englisch gerade: "I'm allowed to ..." und "I'm not allowed to eat Nutella with a spoon!" (Hat er in Englisch wirklich ins Heft geschrieben, als er 20 Sätze finden musste, was er alles nicht darf.)