Sonntag, 28. Februar 2016

7 Sachen Sonntag

Mein Tag in 7 Bildern - eigentlich nur mein Vormittag. Viele andere findet ihr bei GrinseStern.

 
Samstag Vormittag - Karottenkuchen - verschwunden am späten Nachmittag.
 
 
Samstag Vormittag - Marillenkuchen - gänzlich verschwunden am Samstag Abend. Deshalb heute Vormittag noch einmal einen Marillenkuchen gebacken. Der hält hoffentlich bis morgen Nachmittag. Weil ja der gröbste Gusto darauf gestillt sein müsste.

 
Blumenzwiebel und Gemüsesamen herausgesucht, welche ich bis Ostern noch pflanzen möchte. Dies Körberl ist das Ergebnis. Zwiebel kommen noch diese Woche hinein - laut Mondkalender diese Woche sehr günstig. Blumenzwiebel und -samen und Radieschen und Salat säe ich dann nächste Woche (Mondkalender spricht).
 
 
Beim Blumengießen diesen 1 m langen Büschel weggeschnitten, weil die Pflanze immer umgefallen ist. Dabei ist mir eingefallen, dass ich was probieren könnte:
 
 
Einige Stämme eingewässert, vielleicht bilden sie ja Wurzeln und dann versuche ich sie neu einzupflanzen.
 
 
Dieses Werbegeschenk ausgepackt. Steht nun im Nähzimmer. Habe noch keinen passenden Haken. Ist auch im Stehen schön.
 
 
Genäht. an meiner Decke.
 
Restliche Pläne für diesen Sonntag:
 
Fotos für die Schulhomepage bearbeiten und hochladen.
Nähen mit der Nähmaschine und mit der Hand.
Meinen Schal weiterstricken - es fehlen noch ca. 30 cm.
Einen Spaziergang machen - heute kein Regen und kaum Wind.
Eure Blogs durchsehen.
Eine Kurzgeschichte schreiben - ist schon begonnen, es fehlen noch ca 15000 Anschläge und das Korrekturlesen.
Den Tag genießen !!!!
 
Schöne Woche allerseits !!!

Sonntag, 21. Februar 2016

7 Sachen Sonntag

Wieder grau in grau - am Morgen Regen, 2/3 der Kinder in den Schikurs zusammengepackt - das wird eine ruhige Woche.

Andere Sonntage findet Ihr bei GrinseStern.

 
Ausräumen der Küche begonnen. Wird diese Woche - so unser Zeitplan will - gestrichen und alle Holzteile neu eingeölt. Sieht sehr gespenstisch aus.
 
 
Letzter Deko-Rest: Goldflieder, der auch schon blüht.
 
 
Der Amaryllis beim Sterben zugesehen. Habe die Zwiebel im Baumarkt gefunden - in der 1-Euro-Kiste. Der Knolle waren alle Wurzeln entfernt und in silbernes Wachs getaucht worden. Ich hab' zwar die Wachsschicht entfernt - musste auch ein Teil der Knolle entfernen, bin aber dennoch überzeugt, dass ich die Zwiebel nach dem Blühen wegschmeißen muss, da es ja keine Wurzeln gibt und ich sie deshalb nicht in Erde setzen kann. So schön sie blüht, so traurig ist das Wissen darüber.
 
 
VIELE Seiten gelesen (ein ganzes Buch mit 530 Seiten).
 
 
24 mehr oder weniger gute Beschreibungen über Pippi gelesen. Ich bin gerne Lehrer und unterrichten macht mir wirklich Spaß, aber das Verbessern von Aufsätzen steht definitiv nicht auf meiner Hitliste.
 
 
Das neue Deckerl aufgespannt.
 
 
Nach den Aufsätzen hab' ich mir die volle Lautstärke ein Lied von David gegeben. Man kann von David (seiner Person) halten, was man will, spielen tut er wirklich gut.
 
Und nun sitze ich in meinem Nähzimmer, den Leppi auf den Knien und höre noch immer "Zusammen ist man weniger allein", CD 4 von 5. Das ist wirklich entspannend. Und nun freue ich mich noch auf andere Posts von netten Menschen.
 
Schöne Woche allerseits.

Sonntag, 14. Februar 2016

7 Sachen Sonntag

Mein Tag in 7 Bildern - zumindest ein Teil meines Tages. Viele andere Tage seht ihr bei GrinseStern.

Heute nur nebelig und grau in grau. Deshalb alles etwas trübsinniger.

 
Die Valentinsblumen vom Freitag neu umgewässert.
 
 
Täglicher Kontrollblick in meine kleine Samengärtnerei. Hier: Porree - wie man unschwer erkennen kann.
 
 
Mein erwachsener Neffe hat mir beim Auflegen der Teile zugesehen.
 
Neffe: "Wos mochst du do?"
Ich: "Bled spün, glaub i."
Neffe: "Schaut für mi eh a so aus."
 
Beim Auflegen bin ich etwas gaga geworden. Irgendwie geht sich nicht alles aus. Und es gibt Lücken, wo eigentlich keine sein dürften !!! Ich näh mal, und dann sehen wir weiter !!!
 
 
Einige Teile hab' ich ja mittlerweile auf Dreiecke zusammengenäht. Die fertigen Dreiecke schaffe ich aber nicht einmal in einer vernünftigen Bruchzahl wieder zu geben, weil sie so klein (Nenner so groß) ist.
 
 
Daneben läuft meine neue Errungenschaft. Hab' mir diese Woche für mein Nähzimmer einen CD-Player gekauft. Vor der Bücherei gibt es immer so einen Flohmarktstand mit ausrangierten Büchern, DVDs und CDs. Habe mir ein Hörbuch um 50 Cent gekauft. Das läuft jetzt neben dem Nähen. Geht in diesem Fall jedoch glaube ich nur, weil ich das Buch schon kenne. Sonst würde mir (wegen des Lärmpegels der Nähmaschine) jeder zweite Absatz fehlen.
 
 
Bauernschnapsen mit den Kindern. Wenn jemand jemanden braucht, gegen den man immer gewinnen kann, ladet mich ein. Ich bin der perfekte Verlierer.
 
 
Abendlektüre. Österreichischer Autor. Bin gespannt.