Auf dieser Front geschieht immer nur etwas beiläufig. Im September ist die Ausbeute eher mager.
2 Blumenstöcke, die mich nicht mehr glücklich machten. Und ich wirklich mehr als genug habe und nicht versuche, alles und jeden zu retten.
Auf dieser Front geschieht immer nur etwas beiläufig. Im September ist die Ausbeute eher mager.
2 Blumenstöcke, die mich nicht mehr glücklich machten. Und ich wirklich mehr als genug habe und nicht versuche, alles und jeden zu retten.
1. Hochbeete
Es wird. Es ist ein neuer Umlauf. Ich habe bereits noch einmal nachgesät und vieles bereits ausgerissen. Und sieh da. Es gibt noch genug zu ernten und es wächst noch hervorragend.
Nachgesät wurde: Schwarzer Rettich, Rucolasalat, Spinat, Feldsalat.
Ich habe davor Endiviensalat und andere Wintersalate angebaut, auch hier ist einiges gewachsen. Da bekommen wir in den nächsten Wochen einige Male BlBlattsalat.
Leider aus Zeitgründen keine Bilder, da ich sowieso aufgrund meines Berufslebens schon verspätet dran bin.
2. Auszeit
Unglaublich, aber wahr. Ich liebe das Backen, Kochen, Werken in der Küche. Wenn ich Zeit dafür habe. Wenn ich im Stress bin, mag ich es nicht ganz so. Aber wenn Zeit ist, versuche ich mich schon immer wieder an den schönen Dingen.
Diese Woche außerhalb der regulären Kochaktivitäten entstanden:
Salzstangerl nach einem Rezept von "Backen mit Christina". Sehr empfehlenswerte Rezepte - sehr alltagstauglich und gut erklärt. Und wird immer was !
Oh Gott, oh Gott, oh Gott 🙈 ... Dieses Monat konnte ich mich wieder nicht beherrschen !!!
33 Bücher sind dazu gekommen. Und ich habe 24 Bücher gelesen. Das bedeutet ein Mehr an 9 Büchern und somit einen Endstand von 79 ungelesenen Büchern !!! Dabei war ich schon so gut im Abbau ...
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich kein einziges Buch gekauft habe ! Die sind alle irgendwie so zu mir gewandert !
Aufgrund des Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule sind auf dieser Front keine großen Sprünge zu erwarten. Aber Kleinvieh macht auch Mist.
Strickweste in Rosa. Einige Reihen sind dazu gekommen. Das ist meine Autofahr-Arbeit. Das geht ohne große Farbwechsel oder sonstiges.
La Passion aus den alten Hemden. Ich musste weiße Hexagone zuschneiden und einige sind wieder angenäht worden.
Wollreste-Strickdecke. Eine neue Reihe wurde ausgelegt und auch schon halb verstrickt. Mittlerweile sind auch einige Knäuel dem Ende zugegangen (das ist der Zweck der Übung). An der Decke sind die meisten Fortschritte von allen begonnenen Projekten zu erkennen, da ich diese jetzt forciere. Hier sehe ich, dass sie am schnellsten fertig werden kann und dann ist ein großes, begonnenes Projekt vom Kasten entfernt. Das würde mich freuen. Vielleicht schaffe ich es noch bis Weihnachten.
Nach der letzten Reparaturaktion, wollte ich noch ganz schnell einen der abgelagerten Stoffe verarbeiten. Weil ja noch Sommer ist ... ein schnelles, kleines Kleidchen.
Einige kleine Blessuren und eine große Operation.
Eine zerrissene Jogginghose.
1. Anlegen meines Hochbeetes
Ich habe nochmals Wolle aus dem Konkursverfahren gekauft. Mehrere Knäuel Schoppel-Wolle in blau und BabySmiles von Schachermayr in blau und rosa. Es sind dies immer Gesamtpakete und ich kann weder die Anzahl noch die Farbe wählen. Man kauft das Sackerl, so wie man es sieht ... aber bisher ist mir immer noch eingefallen, was ich damit mache. Ich habe als keine Bedenken, dass die Wolle verdirbt.
Der Sommer ist bei mir definitiv die Zeit der Ernte ... In den letzten Tagen sammelte sich einiges zusammen. Hier ein kleiner Einblick:
Rote Ribisel - eingefroren für Kuchen
Schwarze Ribisel (ohne Bild) - Marmelade