Mittwoch, 17. September 2025

1000+ Teile raus - September 2025

 Auf dieser Front geschieht immer nur etwas beiläufig. Im September ist die Ausbeute eher mager.

2 Blumenstöcke, die mich nicht mehr glücklich machten. Und ich wirklich mehr als genug habe und nicht versuche, alles und jeden zu retten.


Einige Bücher - verkauft an den Wiederverkäufer mit m...


und ein wenig Kleidung entsorgt. Bilanz bisher:


Im 3. Quartal sind insgesamt 204 Dinge verabschiedet worden. So werde ich 2025 die magische Zahl 1000 zwar nicht erreichen, dennoch freut es mich, um jedes Ding, welches in unserem Haus weniger wird. Es gibt immer noch Millionen anderer Dinge ...

Verlinkt bei Valoemea.

Samstag, 6. September 2025

Jahresprojekte im August

 1. Hochbeete

Es wird. Es ist ein neuer Umlauf. Ich habe bereits noch einmal nachgesät und vieles bereits ausgerissen. Und sieh da. Es gibt noch genug zu ernten und es wächst noch hervorragend.

Nachgesät wurde: Schwarzer Rettich, Rucolasalat, Spinat, Feldsalat.

Ich habe davor Endiviensalat und andere Wintersalate angebaut, auch hier ist einiges gewachsen. Da bekommen wir in den nächsten Wochen einige Male BlBlattsalat.

Leider aus Zeitgründen keine Bilder, da ich sowieso aufgrund meines Berufslebens schon verspätet dran bin.

2. Auszeit

Unglaublich, aber wahr. Ich liebe das Backen, Kochen, Werken in der Küche. Wenn ich Zeit dafür habe. Wenn ich im Stress bin, mag ich es nicht ganz so. Aber wenn Zeit ist, versuche ich mich schon immer wieder an den schönen Dingen.

Diese Woche außerhalb der regulären Kochaktivitäten entstanden:

Salzstangerl nach einem Rezept von "Backen mit Christina". Sehr empfehlenswerte Rezepte - sehr alltagstauglich und gut erklärt. Und wird immer was !


Rote Rüben ins Glas.


Neues Rezept für einen Streuselkuchen mit schwarzen Ribisel. - Enthält für mich etwas zu viel Nuss - beim nächsten Mal nehme ich bei den Streusel keine, nur im Teig.


Sacherschnitte - die Teile am Bild sind der letzte Rest. Die hielt sich leider nur einen Tag ...


3. Abbau meines SuBs (= Stapel ungelesener Bücher)

Oh Gott, oh Gott, oh Gott 🙈 ... Dieses Monat konnte ich mich wieder nicht beherrschen !!!

33 Bücher sind dazu gekommen. Und ich habe 24 Bücher gelesen. Das bedeutet ein Mehr an 9 Büchern und somit einen Endstand von 79 ungelesenen Büchern !!! Dabei war ich schon so gut im Abbau ...

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich kein einziges Buch gekauft habe ! Die sind alle irgendwie so zu mir gewandert !

Samstag, 30. August 2025

UFO Abbau im August

 Aufgrund des Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule sind auf dieser Front keine großen Sprünge zu erwarten. Aber Kleinvieh macht auch Mist.

Strickweste in Rosa. Einige Reihen sind dazu gekommen. Das ist meine Autofahr-Arbeit. Das geht ohne große Farbwechsel oder sonstiges.


La Passion aus den alten Hemden. Ich musste weiße Hexagone zuschneiden und einige sind wieder angenäht worden.

Wollreste-Strickdecke. Eine neue Reihe wurde ausgelegt und auch schon halb verstrickt. Mittlerweile sind auch einige Knäuel dem Ende zugegangen (das ist der Zweck der Übung). An der Decke sind die meisten Fortschritte von allen begonnenen Projekten zu erkennen, da ich diese jetzt forciere. Hier sehe ich, dass sie am schnellsten fertig werden kann und dann ist ein großes, begonnenes Projekt vom Kasten entfernt. Das würde mich freuen. Vielleicht schaffe ich es noch bis Weihnachten.


Ich schätze, dass ich 8 oder 9 Reihen benötige, damit ich und mein Schatz bequem darunter passen.


Wenn die Strickdecke fertig wird, kann ich bis Weihnachten noch ein Feld bemalen. Ansonsten verschiebe ich die Projekte wieder mal um ein Jahr nach hinten ...

Beim Scrap Quilt wäre ich jetzt motiviert gewesen. Der muss aber warten, da die Nähmaschine den Geist aufgegeben hat und der Nähmaschinenmann ein guter Freund ist, aber doch etwas länger benötigt.

Also sieht mein bemaltes Puzzlefeld noch immer gleich aus. Ich hatte zu Beginn des Jahres 24 Felder, 6 sind schon bemalt und 6 Wollankäufe sind dazugekommen. Das wird eine magere Ausbeute ...

Verlinkt bei Valomea.

Montag, 25. August 2025

1000+ Teile raus - August 2025

Einige Ecken sind bei Regenwetter mal durchforstet worden.

Aus dem Wohnzimmer wurden einige unbrauchbare Dinge entfernt.


Aus meinem Kleiderkasten habe ich insgesamt 27 Dinge entsorgt.


Darüber hinaus wurden alte Wanderkarten und Stadtpläne weggeschmissen.

Somit ergibt sich für Mitte August eine Zahl von 86 Dingen, die unser Haus verlassen haben.


Insgesamt haben 545 Sachen unser Haus unwiderruflich verlassen. Obwohl ich mich da ja auch ein wenig beschummle, da ja auch immer etwas neu dazu kommt... dafür zähle ich nicht so genau. Alle Prospekte und Kleinigkeiten, die sich im Laufe der Zeit ansammeln, wandern ungezählt in die Rundablage. Dennoch freue ich mich immer wieder, wenn ich sehe, dass es doch etwas weniger wird. Und ich habe das Gefühl, dass es wirklich weniger wird!

Verlinkt bei Valomea.

Samstag, 16. August 2025

GJB 21 - Von wegen Müll

 Nach der letzten Reparaturaktion, wollte ich noch ganz schnell einen der abgelagerten Stoffe verarbeiten. Weil ja noch Sommer ist ... ein schnelles, kleines Kleidchen.


Schon bei den ersten Nähten erkannte, ich: da hat's was im System ... Und hier beim Zick-Zack-Rand sind man die Unregelmäßigkeiten sehr gut ... und keine 10 Stiche später hat's ordentlich gewumst: Maschine hat nichts mehr getan.


Also auf zum Nähmaschinenmann nach St. Pölten mit meiner heiß geliebten Bernina. Die halten ja eigentlich wirklich lange. Ich habe sie schon über 15 Jahre und das war jetzt das erste Mal, dass sie derartiges macht. Der Reparaturmeister hat mir versprochen, dass das kein Problem ist, er die wirklich reparieren kann und ich sie baldigst (dehnbarer Begriff) retour bekomme.

So hat das Kleidchen jetzt die Ärmel ohne Nähte, da ich es aber vor allem in meinem Garten trage und es Jersey ist - es geht auch ohne Naht.

Da meine Nähmaschine wirklich kein Müll ist, sondern repariert werden kann, kreuze ich mir das Feld "Von wegen Müll" beim Ganzjahresbingo an. Verlinkt bei antetanni - Ganzjahresbingo.


Verlinkt bei creativsalat.

Montag, 11. August 2025

Reparaturcafé im August

 Einige kleine Blessuren und eine große Operation.

Eine zerrissene Jogginghose.

 

Eine zerrissene Jeans.



Und ein Jacke mit einem kaputten Reißverschluss ... von meinem Kollegin. Teure Jacke, deshalb auch hochwertig verarbeitet ...


Die dauerte etwas länger, ist aber nun wieder einsatzbereit.

Auf einen Sprung ins Reparaturcafé von Valomea.

Samstag, 2. August 2025

Jahresprojekte im Juli

 1. Anlegen meines Hochbeetes

Ich hatte im Juli eine wirklich größere Prüfung anstehen - Konzessionsprüfung Gastronomie (ich habe sie geschafft! Yeah!!!!), deshalb ist der Garten etwas verwildert. Aber nun konnte ich wieder tabula rasa machen. Hier die vorher-nachher-Bilder:

  



7 Scheibtruhen Beikraut (warum "Unkraut" jetzt nicht mehr gebräuchlich sein kann, verstehe wer will; es ist schließlich einfach nur Unkraut...) sah der Garten so aus:




Zwar etwas kahl nun, aber nun hat das Gewollte Chance zu wachsen.

Außerdem haben wir eine neue Mitbewohnerin - die gilt es nun auch zu knuddeln und lieb-zu-haben, weil die Mama zwar zum Füttern erscheint, sie aber sonst immer ganz alleine liegt:


Und es gab wirklich viele Dinge zu ernten:


2. Meine Auszeit

Bei uns ist es nicht ganz so leicht, sich im Sommer einige Tage von Zuhause frei zu nehmen. Einerseits aufgrund der vermieteten Ferienhäuser und auf der anderen Seite wegen der Getreideernte, die auch immer im Juli ansteht. Dennoch haben wir es im Juli zwei Mal zwei Tage geschafft, dem ganzen Trubel zu entfliehen.

Hier einige Eindrücke:

Konzert der Symphoniacs - wirklich toll !


Spaziergang durchs Mendlingtal - sehr entspannend



neue Baustelle - Wegräumen/Sanierung unserer Hinterhauses, über 200 Jahre alt, baufällig, aber die Ziegel sind noch völlig in Ordnung. Deshalb: Ziegel klopfen und auf Paletten stapeln ...

 


3. Abbau meines SuBs

Durch die Prüfung konnte ich nicht ganz so viel lesen, wie ich es mir gewünscht hätte. Dennoch ist der Stapel der ungelesenen Bücher ETWAS geschrumpft. Im Juli habe ich 16 Bücher dazugewonnen, 29 Bücher habe ich gelesen. So ergibt sich ein Endstand von 70 ungelesenen Büchern. Das ist ein großer Fortschritt !!!


Verlinkt bei der Zitronenfalterin - Jahresprojekte-Zeigetag.

Donnerstag, 31. Juli 2025

GJB 20 - Kunterbunt / UFO Abbau im Juli

 Ich habe nochmals Wolle aus dem Konkursverfahren gekauft. Mehrere Knäuel Schoppel-Wolle in blau und BabySmiles von Schachermayr in blau und rosa. Es sind dies immer Gesamtpakete und ich kann weder die Anzahl noch die Farbe wählen. Man kauft das Sackerl, so wie man es sieht ... aber bisher ist mir immer noch eingefallen, was ich damit mache. Ich habe als keine Bedenken, dass die Wolle verdirbt.

Fortschritte in diesem Monat:

Reste-Strickdecke: Ich habe erstmals eine Reihe vorher aufgelegt - das heißt, mir mal kurz überlegt, welche Farben würden wohin passen.


La Passion-Sticheleien: Einige Hexagone sind wieder an ihre Plätze gerutscht.


Rosa Weste: Auch hier wurden einige Reihen ergänzt. Es ist noch nicht wirklich etwas zu sehen, aber ich habe keinen Stress - derzeit ist es noch so heiß, dass ich auf diese Weste noch nicht sehnsüchtig warten muss.


Und wieder ausgepackt: Scrap-Quilt. Sortiert. Festgestellt, dass ich noch einige Quadrate benötige. Und wirklich mal zwei Stunden nur daran weiter genäht. Das wird vielleicht was in den nächsten Monaten. Es fehlen noch 4 Stück und dann kann 11 × 16 Quadrate verwenden.

  

Und weil ich in diesem Monat viele bunte Dinge - Strickdecke / Scrapquilt - in den Händen gehalten habe, vergebe ich mir selbst ein Kreuzchen bei antetannis Jahresbingo für das Feld "Kunterbunt". Es ist mein 20. Kreuzchen.


Donnerstag, 17. Juli 2025

GJB 19 - Küchenschlacht

 Der Sommer ist bei mir definitiv die Zeit der Ernte ... In den letzten Tagen sammelte sich einiges zusammen. Hier ein kleiner Einblick:

Rote Ribisel - eingefroren für Kuchen
Schwarze Ribisel (ohne Bild) - Marmelade


Gurken - Salat
Zucchini - 10 Stück einfroren (!!!!) für Suppe im Winter
4 liegen noch in der Speisekammer, 1 wurde zur Suppe verkocht


Und gestern dann: das orange Gold - Marillen ...


Daraus wurde: 6 Sackerl im Ganzen tiefgekühlt - für Knödel im Winter
23 Gläser Marmelade
7 Gläser eingelegt - für Kompott im Winter
1 Kuchen (in der Früh gebacken - Foto um 11 Uhr ... dazwischen waren scheinbar Mäuse am Werk...)
14 Marillenknödel fürs heutige Mittagessen
und unzählige wanderten direkt in den Mund


Und weil dies wirklich an meine Grenzen der Ordentlichkeit stößt (da türmt sich dann schon mal das Geschirr), habe ich mir das Kreuzchen für "Küchenschlacht" beim Ganzjahresbingo schon mal verdient.


Verlinkt bei antetannis Sammlung.