1. Hochbeete
Ja, da gibt es was zu sehen! Ich habe noch einige Dinge im Garten, die wir laufend auch ernten. Denen machen die ersten Minusgrade nicht so viel aus.
Hochbeete mit schwarzen Rettich, Vogerlsalat...

... Karotten, Spinat ...
... noch mehr Salat, teilweise unter dem Vlies und Petersilie. Es gibt also noch genug zu ernten. Für Abwechslung ist noch gesorgt.
Im Gewächshaus - noch stehen die Paradeisstauden. Und einige werden noch immer reif. Deshalb lasse ich die Stauden, bis es wirklich uninteressant wird.
2. Auszeit
Aber es war sonnig. Herrliches Spazierwetter !
3. Abbau des SuBs
Irgendwie mache ich an dieser Front einfach alles falsch ... die Zurückhaltung beim Buchkauf ist irgendwie nicht vorhanden.
Ich bringe meine Post immer zum Postpartner, der eine andere Filiale geschlossen hat und deshalb in mehreren Kisten Bücher um 1 Euro verkaufte (originalverpackt). Da kann meinereiner doch nicht vorbeigehen. Oder?
Also im Oktober konnte ich nicht anders: Es kamen 22 Bücher hinzu. Und 17 Bücher habe ich gelesen.
Verlinkt bei der Zitronenfalterin - Ganzjahresprojekte-Überschau und
bei Flickensalat - Häkeln & Stricken














Deine Auszeit im Herbst war herrlich golden! Dein Stirnband ist schön geworden und gerade rechtzeitig fertig. Ich hab es jetzt auch mal mit einer Salataussaat versucht: Portulak/Postelein.
AntwortenLöschenDas Problem mit dem stets munter nachwachsenden Bücherberg kenne ich nur zu gut.
Liebe Grüße
andrea