Dienstag, 25. Februar 2025

Regalquilt Teil 1 - Planungsphase

 Ich weiß, das Wort NEIN existiert im Duden, aber es ist mir nicht ganz so geläufig. 

Deshalb habe ich sofort laut und mit Begeisterung JA geschrien, als Regina von RELAs Sticheleien eine Sammelrunde für Bücherregal-Quilts gestartet hat. Ich wollte schon lange einen. Und ich habe mich sofort daran gesetzt.

Erster Schritt: Internetrecherche. Ich habe mal geschaut, was die Profis so gemacht haben.

Zweiter Schritt: Wo wird er hängen? Das bestimmt das Format. Ich habe mich für eine Ecke im Eingangsbereich entschieden. Da hängt rechts derzeit ein uralter kleiner Quilt mit zwei Kerzen, der wird meist jahreszeitlich gewechselt. Als wird das entstehende Regal schmal und dafür lang.

Dritter Schritt: Planung auf Papier.

Ja, mit dem Planen habe ich es nicht so. Deshalb ensteht erst ein grober Entwurf. Und dann schauen wir mal, wie das ganze so wird. Den Entwurf zeige ich in meinem nächsten Post vom Regalquilt ...

Vierter Schritt: Erste Gedanken bezüglich Stoffwahl. Für die Bücher nehme ich natürlich Reste jeglicher Art. Den Hintergrund möchte ich weiß. Das Regal selbst: ein altes Leinenhemd.

Bin ganz zufrieden mit meinen ersten Gedanken/Schritten. Bin gespannt, wie lange mein Eifer anhält 🙈

Verlinkt bei der Home Sweet Home Party von Flickensalat

3 Kommentare:

  1. Hallo Karin, schön, dass du mit uns gemeinsam einen Regalquilt bauen möchtest. Die Stelle, wo er hinkommen soll, ruft richtig danach. Ich werde deinen Beitrag gerne mit verlinken. Beste Grüße von Rela

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Karin,
    das klingt alles super, wie Du das so planst. Und für die Bücher kannst Du herrlich alle Arten von Reste benutzen!
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  3. Ich habe lange überlegt, ob ein heller oder ein dunkler Hintergrund. Diese Entscheidung wird die Wirkung des Regals sehr prägen. Mit dem Leinenhemd hast Du eine gute Wahl getroffen.
    Das ist eine schöne Kombination.
    Ich bin gespannt, wie Du das Regal gestaltest. Hach, ich freue mich, dass diese Gemeinschaftsaktion zustande gekommen ist!
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen