Sonntag, 1. Juni 2025

Jahresprojekte im Mai

 1. Anlegen eines Hochbeets

Es wächst und gedeiht. Hier einige Einblicke.


Salat, Radieschen, Porree


Gurken, Zucchini, Bohnen


Zwiebel


Karotten, Salat


Blumen in allen Varianten

Alle Hochbeete sind derzeit voll ... ich möchte aber bald wieder aussäen, damit sich noch etwas Gemüse im August/September ausgeht. Da bin ich gespannt.

Es gibt noch mehr Pflanzen in unserem Haus. Ich mag Lilien sehr gerne und wir haben einige Sorten:


2. Meine Auszeit

Dieses Mal von der Langen Nacht der Chöre in Krems. 60 Kurzkonzerte von 44 Chören an 12 verschiedenen Schauplätzen. Jeder Chor sang ca. 25 Minuten und dann kam wieder ein anderer. Sehr schöne Kulissen in den verschiedenen Kirchen und kleinen Sälen in Krems. Am Schluss gibt es einen Megachor am Pfarrplatz, bei dem alle mitsingen können. Leider nieselte es ständig, deshalb war das Wechseln zwischen den einzelnen Plätzen etwas mühsam. Trotzdem: So eine tolle Stimmung, so eine Vielfalt an Chören. Wir waren bereits das zweite Mal und wieder so beeindruckt.


3. Abbau des SuBs

Im Mai habe ich 15 Bücher gelesen und 14 Bücher neu dazu gekauft. Somit habe ich einen neuen Endstand von 86 ungelesenen Büchern.

Ich möchte nicht behaupten, dass die Bücher weniger werden, aber dieses Monat sind sie auch nicht mehr geworden. Von den Neuzugängen habe ich 4 gekauft, der Rest kam - ich weiß nicht woher ...

Verlinkt bei den Jahresprojekten der Zitronenfalterin.

2 Kommentare:

  1. Deine runden Hochbeete sind ja lustig! Es wächst und gedeiht offenbar darin gut.
    Der Garten macht aktuell sooo viel Freude!
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Dein Garten ist bestimmt arbeitsintensiv hat aber prächtige Belohnungen parat! Ja, Bücher haben Suchtpotential, das kenne ich nur zu gut... Du scheinst da auch noch magnetisch zu wirken...
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen