Donnerstag, 31. Juli 2025

GJB 20 - Kunterbunt / UFO Abbau im Juli

 Ich habe nochmals Wolle aus dem Konkursverfahren gekauft. Mehrere Knäuel Schoppel-Wolle in blau und BabySmiles von Schachermayr in blau und rosa. Es sind dies immer Gesamtpakete und ich kann weder die Anzahl noch die Farbe wählen. Man kauft das Sackerl, so wie man es sieht ... aber bisher ist mir immer noch eingefallen, was ich damit mache. Ich habe als keine Bedenken, dass die Wolle verdirbt.

Fortschritte in diesem Monat:

Reste-Strickdecke: Ich habe erstmals eine Reihe vorher aufgelegt - das heißt, mir mal kurz überlegt, welche Farben würden wohin passen.


La Passion-Sticheleien: Einige Hexagone sind wieder an ihre Plätze gerutscht.


Rosa Weste: Auch hier wurden einige Reihen ergänzt. Es ist noch nicht wirklich etwas zu sehen, aber ich habe keinen Stress - derzeit ist es noch so heiß, dass ich auf diese Weste noch nicht sehnsüchtig warten muss.


Und wieder ausgepackt: Scrap-Quilt. Sortiert. Festgestellt, dass ich noch einige Quadrate benötige. Und wirklich mal zwei Stunden nur daran weiter genäht. Das wird vielleicht was in den nächsten Monaten. Es fehlen noch 4 Stück und dann kann 11 × 16 Quadrate verwenden.

  

Und weil ich in diesem Monat viele bunte Dinge - Strickdecke / Scrapquilt - in den Händen gehalten habe, vergebe ich mir selbst ein Kreuzchen bei antetannis Jahresbingo für das Feld "Kunterbunt". Es ist mein 20. Kreuzchen.


Donnerstag, 17. Juli 2025

GJB 19 - Küchenschlacht

 Der Sommer ist bei mir definitiv die Zeit der Ernte ... In den letzten Tagen sammelte sich einiges zusammen. Hier ein kleiner Einblick:

Rote Ribisel - eingefroren für Kuchen
Schwarze Ribisel (ohne Bild) - Marmelade


Gurken - Salat
Zucchini - 10 Stück einfroren (!!!!) für Suppe im Winter
4 liegen noch in der Speisekammer, 1 wurde zur Suppe verkocht


Und gestern dann: das orange Gold - Marillen ...


Daraus wurde: 6 Sackerl im Ganzen tiefgekühlt - für Knödel im Winter
23 Gläser Marmelade
7 Gläser eingelegt - für Kompott im Winter
1 Kuchen (in der Früh gebacken - Foto um 11 Uhr ... dazwischen waren scheinbar Mäuse am Werk...)
14 Marillenknödel fürs heutige Mittagessen
und unzählige wanderten direkt in den Mund


Und weil dies wirklich an meine Grenzen der Ordentlichkeit stößt (da türmt sich dann schon mal das Geschirr), habe ich mir das Kreuzchen für "Küchenschlacht" beim Ganzjahresbingo schon mal verdient.


Verlinkt bei antetannis Sammlung.

Donnerstag, 10. Juli 2025

Reparaturcafé im Juli

Eine Weste von meinem Mann. Wieder mit kaputtem Reißverschluss. Leider hatte ich keinen farblich eindeutig passenden. Da er diese jedoch nur mehr für die Arbeit Zuhause verwendet, habe ich einfach eine andere Farbe genommen. 


Ist jetzt nicht so schlimm. Wird genauso wieder getragen ... bei weniger warmen Temperaturen.

Am Stapel liegen als nächstes wieder zwei Hosen mit einem ordentlichen Riss ... das wartet auf den nächsten Schwung.

Verlinkt bei Valomea.

Mittwoch, 9. Juli 2025

1000+ Teile Raus - Juni und Juli 2025

 Die Schlüsselsortiererei war noch nicht zu Ende. Weitere Teile haben unser Haus über den Müllcontainer verlassen.

Das Endergebnis sieht nun so aus:


Eine wesentliche Verbesserung!!!!

Beim Küchenputz verließ mich einiges an Kleinkram.


Außerdem habe ich meinen Bachelor in Betriebswirtschaft abgeschlossen. Deshalb konnte nun alle Skripten und Zusammenfassungen und Übungen in die Papiertonne wandern. Ich habe mir nur einige ausgewählte Unterlagen aufgehoben.


Im Juni haben 44 Dinge das Haus verlassen, im Juli waren es bisher 100. Da geht mal etwas weiter. Vielleicht schaffe ich es in den Ferien noch, die einzelnen Schubladen in den Räumen zu durchforsten. Obwohl ich das in den letzten Jahren immer wieder getan habe, sammelt sich darin immer wieder Unbrauchbares.

Verlinkt bei Valomea.

Freitag, 4. Juli 2025

Jahresprojekte im Juni

 1. Anlegen meiner Hochbeete

Ja, da gibt es diesen Monat keine Fotos - alles wuchert, nichts passiert ... Urlaub, viel Stress vor den Ferien, Konzessionsprüfung jetzt in den ersten Ferienwochen ...

Ernte gibt es bereits - das freut mich. 

Von den verwilderten und wieder überarbeiteten Beeten gibt es Bilder im nächsten Monat.

2. Meine Auszeit

Dieses Jahr haben wir uns endlich einen Wunsch erfüllt - Woodstock der Blasmusik in Ort in Oberösterreich. Ein Musikfestival mit über 100.000 Besuchern. Wir waren einen Tag dort. Unglaublich gut organisiert. Unglaublich tolle Musik auf mehreren Bühnen. Wahnsinns-Stimmung. Mein Mann und ich waren schwer beeindruckt.

Und danach blieben wir noch einige Tage in Wegscheid / Deutschland. Leider bei der größten Hitze. Deshalb die Nachmittage am Rannasee verbracht.



Nun sitze ich im Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung Gastronomie ...

3. Abbau meines SuBs

Im Juni habe ich 22 Bücher gelesen, 19 kamen dazu. Somit habe ich einen Stand von 83 ungelesenen Büchern. Ich hoffe, dass in den Sommermonaten die Zahl etwas sinkt ...

Verlinkt bei der Zitronenfalterin