Donnerstag, 28. Juli 2022

UFO Monat Juli 2022

Das Monat ist schon wieder fast vorbei. Unglaublich, wie schnell die Zeit verläuft.

Trotz einiger anderer Umstände kam ich zu einigen abendlichen handwerklichen Tätigkeiten.


Diese Blumen waren schon zugeschnitten. Und so sind wieder 34 Blumen entstanden, die in die Kiste wanderten. Nun jedoch habe ich das vorerst weggeräumt. Jetzt möchte ich wieder andere Dinge sehen und werkeln.


Das "war" mein Beginn der Weste. Da ich gleich Vorder- und Rückenteil im Ganzen stricke, hat sich nach ca. 15 cm gezeigt, dass es einfach zu weit für mich ist (unglaublich, aber wahr). Und deshalb habe ich mich für einen Neuanfang entschieden.

Neu angeschlagen. Und da gibt es mittlerweile auch wieder ca. 10 Zentimeter. Die Wolle ist halt wahrlich sehr dünn. Nadelstärke 2,5. Und schwarz, was ganz schwer zu sehen ist. Aber ich habe sie mir selbst ausgesucht. Da ich nun nicht im Zeitstress mit dem Fertigwerden stehe, stricke ich immer wieder einige Reihen weiter.

Wenn ich so Neu-aus-Alt-Projekten mache, trenne ich das alte Stück nicht auf, sondern stricke gleich mit dem Auftrennteil das neue Teil, so spare ich mir die Zeit.


Daneben sieht man das Katzen-Stickbild. Ich gestehe, dass ich dabei nur einen einzigen Faden verstickt habe. Mit dem Projekt habe ich keine wirkliche Freude mehr. Ab und an ein Faden ist machbar und so komme ich auch ans Ziel. Langsam aber stetig.


Dafür habe ich jetzt bei den heißen Temperaturen ein Puzzle begonnen. Gekauft bereits im ersten C-Lockdown stand es seither neben meinem Leseplatz und wartete auf den Einsatz. Sehr entspannend, weil eine gänzlich andere Tätigkeit. Und alle Familienmitglieder beschwören, dass Puzzle bauen fad ist, aber sobald sie den Raum betreten, wollen sie einen Teil finden und zuordnen. Das hat nur 1000 Teile und ist heute Abend fertig. Ein zweites habe ich auch noch stehen mit 2000 Teilen - ein Schloss in der herbstlichen Nacht - das befinden alle als schwer und wollen dennoch ihr Glück dabei versuchen ...

Kein Feld bemalt, aber dennoch zufrieden.

Verlinkt bei Valomea

Donnerstag, 21. Juli 2022

1000+ Teile raus - Teil XIV

Nun war ich schon länger nicht mehr dabei. Nicht, dass ich nichts entsorge oder aussortiere. Viele Dinge nenne ich jedoch "Durchlaufware" und die wird nicht extra vermerkt. In den Corona-Lockdown-Phasen habe ich jeden Kasten unseres Hauses durchgeräumt und damals wiiirklich viele Dinge "umgelagert".

Vorgestern ist mir die Tasche in die Hände gefallen. Ich bin kein Handtaschentyp und besitze deshalb genau drei: eine kleine Schwarze, eine größere Schwarze und eine Weiße.


Die Weiße habe ich zur Taufe meines Ältesten gekauft. Das ist gerade mal 21 Jahre her.


Und als ich sie jetzt verwenden wollte, sah ich die brüchige Oberseite der Tasche. Schweren Herzens habe ich mich davon verabschiedet, nachdem ich sie ausgeschlachtet hatte (Schnallen, Tragegurt ... wird aufgehoben).


Außerdem habe ich aus meinem Fundus einige Dinge wieder verkauft. Das freut mich auch. Diese Sachen stammen aus einer Auflösung eines Handarbeitsgeschäftes, bei dem ich damals in Bausch und Bogen einige Bananenschachteln gekauft hatte. Viele der Dinge kann ich gut in der Schule verwenden, aber für einiges habe ich dort keine Verwendung und das versuche ich laufend zu verkaufen.


Zwischenstand nach dem 2. Quartal: 651 nicht mehr benötigte Dinge haben unser Haus endgültig verlassen.


Vorgestern hatten wir Karten für die Tournee von Roland Kaiser. Ich bin wirklich beeindruckt, ob der Leistung des Mannes. Ich wünsche mir auch, dass ich mit 70 bei der Hitze noch 2 h durchsingen kann.



 

Dienstag, 12. Juli 2022

Sonntagsarbeit kostet mehr!

 Mein Mann arbeitete am Samstag und am Sonntag. So blieb mein Wochenende sehr unspektakulär. Deshalb nutzte ich die Zeit sofort, um alle zugeschnittenen Teile zu vernähen.


Das T-Shirt sah beim Zuschneiden wenig ansprechend aus. Als fertiges T-Shirt gefällt es mir aber sehr gut.


Aus Faulheit habe ich bei der endgültigen Anprobe das andere T-Shirt (welches ich in dem Moment anhatte) angelassen ...

Das Trägerkleid wird, glaube ich, mein Favorit. Ich mag den Fuchsstoff und auch den einfachen Schnitt. Das ideale Kleid für heiße Tage Zuhause.



Auch hier habe ich die andere Kleidung darunter an 🙈

Leider war niemand da, der mich fotografieren hätte können. Deshalb sind die Fotos wenig optimal.



Das rote Batikkleid finde ich auch sehr angenehm. Stoff und Form.


Hier habe ich sogar Hose und T-Shirt darunter ausgezogen.


Eine kurze Hose in schwarz. Das Foto täuscht etwas.


Und eine in hellgrau.


Dann stand die Reparatur der Arbeitshose an. Das Bündchen unten war komplett aufgerissen. Abgeschnitten und neu umgenäht.


Dieses Loch hatte ich schon mal unter der Nähnadel. Deshalb heute mit einem Flecken von hinten verstärkt.


Ein neues Loch. Toll ...


Zum Abschluss das blau-weiß-getupfte Kleid. Blau-getupft oder weiß-getupft? Interessant ...


Dabei gefällt mir dieser falsche Wickelausschnitt sehr gut. Es macht einen natürlichen V-Ausschnitt, aber nicht zu weit nach unten, so dass ich unbesorgt durch die Gegend laufen kann.


Somit ist mein Kasten wieder gut gefüttert. Einige andere Teile sind dafür in die Kiste mit Putzfetzen gewandert.

Verlinkt bei Creativsalat.