1. Anlegen meines Hochbeetes
Ich hatte im Juli eine wirklich größere Prüfung anstehen - Konzessionsprüfung Gastronomie (ich habe sie geschafft! Yeah!!!!), deshalb ist der Garten etwas verwildert. Aber nun konnte ich wieder tabula rasa machen. Hier die vorher-nachher-Bilder:
7 Scheibtruhen Beikraut (warum "Unkraut" jetzt nicht mehr gebräuchlich sein kann, verstehe wer will; es ist schließlich einfach nur Unkraut...) sah der Garten so aus:
Zwar etwas kahl nun, aber nun hat das Gewollte Chance zu wachsen.
Außerdem haben wir eine neue Mitbewohnerin - die gilt es nun auch zu knuddeln und lieb-zu-haben, weil die Mama zwar zum Füttern erscheint, sie aber sonst immer ganz alleine liegt:
Und es gab wirklich viele Dinge zu ernten:
2. Meine Auszeit
Bei uns ist es nicht ganz so leicht, sich im Sommer einige Tage von Zuhause frei zu nehmen. Einerseits aufgrund der vermieteten Ferienhäuser und auf der anderen Seite wegen der Getreideernte, die auch immer im Juli ansteht. Dennoch haben wir es im Juli zwei Mal zwei Tage geschafft, dem ganzen Trubel zu entfliehen.
Hier einige Eindrücke:
Konzert der Symphoniacs - wirklich toll !
Spaziergang durchs Mendlingtal - sehr entspannend
neue Baustelle - Wegräumen/Sanierung unserer Hinterhauses, über 200 Jahre alt, baufällig, aber die Ziegel sind noch völlig in Ordnung. Deshalb: Ziegel klopfen und auf Paletten stapeln ...
3. Abbau meines SuBs
Durch die Prüfung konnte ich nicht ganz so viel lesen, wie ich es mir gewünscht hätte. Dennoch ist der Stapel der ungelesenen Bücher ETWAS geschrumpft. Im Juli habe ich 16 Bücher dazugewonnen, 29 Bücher habe ich gelesen. So ergibt sich ein Endstand von 70 ungelesenen Büchern. Das ist ein großer Fortschritt !!!
Verlinkt bei der Zitronenfalterin - Jahresprojekte-Zeigetag.
Deine Lesegeschwindigkeit finde ich immer wieder absolut beeindruckend, liebe Karin.
AntwortenLöschenIm Garten hast Du offenbar wieder Grund reingebracht. Das ist bei mir auch manchmal so, dass mir die Sache ein bisschen entgleitet weil andere Dinge sich in den Vordergrund drängen.
Am besten war natürlich, dass es Dir gelungen ist, ein bisschen Auszeit zu gewinnen. Glückwunsch!
LG
Elke
Ich kann Elke nur zustimmen, Deine Lesegeschwindigkeit ist schon enorm. Was wird da wohl erst in den Ferien gelesen, frage ich mich gerade. *G*
AntwortenLöschenDazu noch die Prüfung und der Garten, Du bist ein fleißiges Bienchen.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Im Garten hast du dich ja echt ausgearbeitet. Dafür bist du durch die Ernte reich belohnt worden. Aber für Arbeit in den nächsten Wochen scheint reichlich gesorgt zu sein. Was für ein süßes Kätzchen du da hast! Beim Katzen-Kuscheln kann man sich auch super entspannen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea