Donnerstag, 31. Dezember 2020

UFO Abrechnung 2020

Wie schnell das Jahr immer wieder verrennt. Obwohl es durch Corona in diesem Jahr wesentlich entschleunigt war, ging es trotzdem sehr schnell. Gesammelt wird bei Valomea, der ich sehr dafür danke, dass sie uns immer motiviert, weiter zu machen!


So sieht die Liste nach diesem Jahr aus. Ich bin sehr zufrieden. Es ist doch einiges bunt geworden. Einiges sehe ich auch 2021 wieder.


Stolz bin ich auf den Restequilt, der schon einige Jahre herumkugelte.


Auch der Mysteryquilt ist fertig. Ich habe ein Bild davon zu Patchwork Professional gesendet - es ist in dieser Ausgabe unter Leserforum zu finden. Freu, freu!!!


Ja, was bleibt: vier begonnene Quilts und ein Stickbild. Das ist überschaubar! (heißt nicht, dass ich 2021 damit fertig werde ...)


Das ist meine Materialliste: Material, das irgendwie angeschafft (gekauft, geschenkt) wurde und auf die Verarbeitung wartet. Die ist sportlich.


Dann habe ich heuer eine neue Tabelle angelegt. Ich möchte auch all jene Werke aufschreiben, die ich beginne und auch fertig bringe. Ich denke, das wird ein schöner Überblick.


Habe auch schon eine Idee für die letzte Kategorie. Ist aus dem aktuellen Patchwork Professional und spricht mich mächtig an. Ich erhalte zwar das Paneel nicht, das hier verwendet wurde. Ich denke, es geht aber auch mit einem ähnlichen.

Auf der letzten Liste stehen mittlerweile auch zwei Babydecken für meine Neffen (Zwillinge), die im April Geburtstermin haben. Ich denke, da darf ich mich bald dransetzen.


Das T-Shirt wurde gestern noch fertig. Das Material dafür befindet sich auf keiner Liste. Wurde vor Weihnachten noch angekauft.


Der Schal ist aus der restlichen Wolle vom Dreieckstuch. Damit nicht wieder Restwolle herumliegt. Nun ist alles verbraucht. Wurde auch gestern fertig.


Das einzige (!!!!) begonnene Strickstück - die lila Weste, die befand sich schon einige Male auf der UFO-Liste. Das ist der Ärmel - kann man ja wirklich gut erkennen. 


Auch nicht auf der Materialliste befindet sich dieser Frotteestoff, ebenfalls vor Weihnachten angekauft. Ein Rest aus meinem Lieblingsgeschäft. (Ich kaufe fast immer Reste, die kosten nur 50 % vom Ursprungspreis und sind meist größer als angegeben). Da seit Corona die kleinen Handtücher (Gästehandtücher) bei uns Zuhause regen Zuspruch bekommen, werde ich da noch einige fertigen. Sie sind wirklich praktisch, da wir nun wirklich öfter Hände waschen und die schnell zum Wechseln sind und mehr davon in die Maschine passen.

Also auch ich werde 2021 wieder bei den UFO-Sammlungen von Valomea vorbei schauen. Ich denke, das wird spannend.

Und weil heute Donnerstag ist, treffe ich auch die Du für Dich am Donnerstag-Gruppe!

ALLES GUTE, GLÜCK und GESUNDHEIT für 2021 !!!

Dienstag, 29. Dezember 2020

Shirt & Schal

 Bevor die letzten Stunden des Jahres ausklingen - ich mich am Donnerstag nochmals zur UFO-Party melde - zeige ich Euch  meine Weihnachtsprojekte. Dieses Jahr fiel Weihnachten seeeehr ruhig aus. Deshalb blieb mehr Zeit für andere Dinge.


Mein Weihnachtsgeschenk an mich: Einige Stoffe von Graziella. Die werden dann im neuen Jahr verarbeitet.


Vor dem Lockdown war ich noch ganz schnell in meinem Lieblings-Stoffgeschäft und habe diese Reste gekauft. Keiner kostete mehr als 3 Euro. Keiner ist mehr als 1,5 m lang. Rot ist schon verarbeitet. Blau mit Muster zugeschnitten. Gelb - Fehlkauf ... wird wahrscheinlich ein Pyjama oder so.


Der rote Stoff - in echt ist er weinrot - ist bereits zu einem T-Shirt geworden. Der Rest reicht wahrscheinlich auch noch für ein Trägershirt. Schauen wir mal.


Schnitt: ??? Ich habe es einfach zugeschnitten und drauf los genäht.


Beim Fernsehen ist ein neues Tuch entstanden. Mit Corsica von Gründl Wolle. Ich hatte vier Knäuel. Zwei davon gingen für das Tuch auf.


Das Muster ist von DropsDesign. Welches genau, kann ich nicht mehr sagen.


Die restlichen zwei Knäuel werden gerade zu einem neuen Schal umfunktioniert. Damit nicht wieder Restwolle herumliegt.

Meine begonnenen Projekte, Ideen, Stoff- und Wollvorräte zeige ich Euch dann am Donnerstag, wo das Jahr vernünftig abgeschlossen wird.


Sonntag, 29. November 2020

UFO Abbau und erste Kerze brennt

 Der November war noch schneller vorbei als die anderen Monate in diesem Jahr!


Unser Adventkranz. Die Kerzen habe ich aus dem Vorjahr verwendet (andere nennen es Recycling), da ich es schade finde, wenn ich immer neue kaufe und die alten sicher noch ein Jahr reichen. Obwohl bei uns die Kerzen jeden Tag angezündet werden ...


Kletzenbrot gebacken. 2 kg. Der erste Laib ist schon fast aufgebraucht. Für alle, die diese kalorienreiche Speise nicht kennen: getrocknete Birnen (Kletzen), getrocknete Zwetschken (Pflaumen), Rosinen, Feigen, Nüsse, Zucker, Schnaps, Zimt und Brotteig.

Aber es ist doch ein wenig weiter gegangen im November.


Das war mal eine lila Weste, die ich nicht einmal getragen habe. Es wird nun eine neue lila Weste mit einem anderen Muster und tragbarer. Die erste hatte Fledermausärmel, die ich eigentlich überhaupt nicht mag. Und es war irgendwie alles zu kurz und zu weit. Dieses Teil ist von meiner UFO Liste! Ob sie in diesem Jahr noch fertig, wage ich zu bezweifeln.


Die braune Weste wurde fertig gestellt. War zwar kein UFO. Aber dennoch fertig.


Für den Dezember nehme ich mir nichts weiter vor. Ich denke, es genügt, das Laufende zu bearbeiten. Der Dezember ist in meinem Kopf schon fast wieder durchgelaufen ...

Für das kommende Jahr 2021 bleiben mir noch genug begonnene Projekte/Ideen/Materialien übrig, um wieder bei der UFO-Abbau-Aktion dabei zu sein. Auch wenn ich laufend werkle, ist immer noch genug Material in meinem Lager, das verarbeitet gehört. Ich frage mich immer, wo das alles her gekommen ist? Wer hat diese Mengen gekauft? Und wann? Und warum?

Verlinkt bei Valomea.