Sonntag, 6. März 2022

Sonntagsfreude

 Vormittags schien die Sonne und so wollten wir noch einen Ausflug zu einer nahen Aussichtswarte machen.



Als wir dann los gingen, war die Sonne hinter den Wolken verschwunden. 


Der Weg verlief auf dem Welterbesteig Wachau - ein Wanderweg quer durch die Wachau, der in mehreren Etappen begangen werden kann.


Die Warte hat die besten Tage schon hinter sich.


Auf dem Rückweg ein wunderschöner Ausblick auf das Stift Melk.


Vorbei an einem Eselstall, der auch Eselwanderungen anbietet. 


Die Ringelsocken sind fertig. 


Da mal ich doch gleich mal zwei Felder bei Antetannis Bingo an: Warmes für die Füße und Spaziergang im Wald.

Den restlichen Sonntag entspanne ich mit der blauen Strickweste und einem Buch.

Mittwoch, 2. März 2022

Ab nach New York / Gipsbinden habe ich noch

 Mit dem Finger auf der Landkarte reist man monatlich bei Maika im maikaefer blog. Und im Februar war New York das große Reiseziel.


Ein kleine Skizze davon. Diesmal mit Buntstiften.

Ich werde versuchen, jedes Monat ein Bild/eine Skizze der jeweiligen Stadt zu zeigen. Und auch mit anderen Materialien.

Im März geht es nach Wien. Laut Google Maps 77,8 km von mir entfernt. Und dennoch eine andere Welt. Ich liebe das Leben auf dem Land und deshalb sind Wienbesuche nur für Veranstaltungen (Musicals, Konzerte) angesagt.

Aber: Für Wien habe ich gleich zwei tolle Ideen!!!

Verlinkt bei maikaefer und Creativsalat!

Jetzt zeige ich euch noch eine weitere Station des Kreuzweges, woran ich am Wochenende gebastelt habe.


Das wird/soll werden: Veronika reicht das Schweißtuch (Tuch folgt ...).


Ich benötigte zwei Versuche, da die erste Gipshand eher zu Frankensteins Monster gepasst hat ...


Aber mit der zweiten Hand bin ich zufrieden. Der Kreuzweg ist in zwei Wochen und mir fehlen noch 3 Stationen ...

1000+ Teile raus - Teil VIII

 Nach meiner Pause letzte Woche steige ich nun mit einem Hotspot ein. Dieser Korb stand seit meinem Einzug in der Ecke im Regal und wurde seitdem immer fleißig gefüttert, damit er nicht leer wird ...


Ich habe die Dinge nicht einzeln herausgenommen, sondern einfach einen Teil ausgekippt und danach den Rest.


Viele Überraschungen und falsch gelagerte Dinge. Die Gebetswürfel waren in mein hinterstes Gehirneck "gerollt" (gewürfelt?). Schwarzen und weißen Perlonfaden habe ich ca 10 Spulen - warum habe ich die irgendwann gekauft? Was hatte ich damit gemacht?


Alles umsortiert bzw richtig einsortiert.

Das ist nun der Rest, wovon ich wirklich nichts mehr benötigte oder wollte.


26 Teile und eine Schaufel Kehricht wanderten in den Müll.

So sieht nun die neue Ordnung aus. Eine Verbesserung. Konfetti habe ich für die nächsten 100 Jahre. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich die gekauft habe ...


Diese 6 leeren Lackdosen entsorgt. Die standen einfach nur mehr leer im Regal.


24 kleine Bilderrahmen in w*n verkauft. Die benötige ich auch nicht mehr, die waren für eine Aktion mit meinen kleinsten Schüler*innen, die ich nun nicht mehr unterrichte.


Fazit des Monats Februar (habe ich noch nicht berichtet): 157 Teile raus!

Diese Woche: 26 Kleinteile, 6 Spraydosen, 24 Bilderrahmen

Verlinkt nun bei Valomea und schnell geguckt, was die anderen so machen!